Häufig gestellte Fragen
Wer kann am Camp teilnehmen?
Das Camp richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter zwischen acht und 18 Jahren. Teilnehmen darf, wer Spaß am Sport und am Basketball hat. Vorkenntnisse oder bestimmte Leistungsvoraussetzungen sind nicht nötig. Es finden zwei Camps statt:
- JUNIOR-Camp (Jhg. 2011-2015); 30.07. – 02.08.2023
- SENIOR-Camp (Jhg. 2010-2005); 06.08. – 09.08.2023
Ab wann ist die Anmeldung möglich? Wie läuft die Anmeldung ab? Wie hoch sind die Teilnahmegebühren?
Die Anmeldung ist ab dem 07. Dezember um 10 Uhr möglich. Die Kinder können bis zum 23. Juni 2023 um 12:00 Uhr online über die Homepage des Freak City Bamberg e.V. angemeldet werden. Die Anmeldung wird dann vom Freak City Bamberg e.V. bestätigt. Bei Überbuchung des Camps entscheidet die Reihenfolge der Eingänge. Momentan planen wir mit 60 Kindern pro Camp. Über mögliche Änderungen halten wir Sie auf dem Laufenden.
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 260 Euro wird per Lastschriftverfahren in der Woche vor Campbeginn eingezogen. Mitglieder im Freak City Bamberg e.V. erhalten 20€ Rabatt.
Darf ich einen Teamwunsch äußern?
Alle Kinder werden entsprechend ihres Alters in Gruppen eingeteilt. Das heißt: Kinder, die altersmäßig mehrere Jahre auseinanderliegen, können nicht in der gleichen Gruppe sein. Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der großen Teilnehmerzahl nicht jeder Teamwunsch umgesetzt werden kann. Teamwünsche können bis zum 23. Juni 2023 mit der Anmeldung abgegeben werden. Danach ist die Angabe eines Wunsches nicht mehr möglich. Pro Camper kann maximal ein anderer Camper als Teamwunsch angegeben werden. Einen detaillierten Ablaufplan mit allen relevanten Zeiten schicken wir den Campteilnehmern ca. zwei Wochen vor dem Camp per Email zu.
Wo befindet sich das Dientzenhofer-Gymnasium, kann dort geparkt werden?
Das „DG“ befindet sich in der Feldkirchenstraße 22, 96052 Bamberg. Auf dem Gelände befinden sich drei Einfachturnhallen und eine Mensa, hier werden die Camper verpflegt. Übernachtet wird in den Klassenzimmern der angrenzenden Schule getrennt nach Geschlechtern.
Das Parken vor dem DG ist nur eingeschränkt möglich, das Parken auf schraffierten Flächen nicht gestattet. Bitte vermeiden Sie das Zuparken von Türen und Notausgängen. Rechtzeitig vor Campbeginn verschicken wir detaillierte Informationen zum Check-In und zur Parksituation. Auch der Bahnhof befindet sich in der Nähe zum DG.