easyCredit BBL

Erneute Niederlage gegen das Schlusslicht

26.04.2025

Die Bamberg Baskets haben auch das zweite Aufeinandertreffen in dieser Saison mit der BG Göttingen verloren. Nachdem man das Hinspiel beim Tabellenschlusslicht der easyCredit Basketball Bundesliga abgegeben hatte, unterlag die Mannschaft von Head Coach Anton Gavel auch im Rückspiel gegen die bereits als Absteiger feststehenden Niedersachsen. Vor 4.606 Zuschauern zogen die Bamberger am Freitagabend in der BROSE ARENA mit 92:101 (56:49) gegen die Veilchen den Kürzeren und haben nun auch rechnerisch keine Chance mehr, die Play-Ins noch zu erreichen. (Fotos: Daniel Löb)

Gäste-Coach Mikko Riipinen brachte den Grund für den Ausgang des Spiels nach der Schlusssirene auf den Punkt. Während sein bereits abgestiegenes Team die Partie angegangen war, als wäre es das wichtigste Spiel der gesamten Saison, präsentierte sich die Bamberger Verteidigung insgesamt einfach zu schwach und gestattete dem Gegner über 100 Punkte. 

Der X-Faktor in der von Priosafe und Dectortesters präsentierten Partie war Göttingens Kostja Mushidi, der im dritten Viertel mit 11 Punkten innerhalb von 108 Sekunden einen 56:63-Rückstand in eine 67:63-Führung drehte und so sein Team ins Laufen brachte.  

„30 Punkte im ersten Viertel zu kassieren und insgesamt 101 Punkte sind einfach zu viel, um ein Spiel zu gewinnen. Unsere Offensive war definitiv nicht das Problem. Wir haben 92 Punkte erzielt, aber wenn du 101 Zähler kassierst, dann hast du ein Problem. Für die jetzt noch verbleibenden Spiele müssen wir einfach schauen, dass wir aus diesem Loch wieder herauskommen. Wir wollen Spiele gewinnen und müssen uns das auch selbst beweisen, dass wir das auch können.“
Filip Stanić (Center Bamberg Baskets)

Der Spielverlauf: 

Auch ohne Ibi Watson (Hand), Kevin Wohlrath (krank) und den zu Wochenmitte nach Israel gewechselten KeyShawn Feazell legten die Bamberger richtig gut los. Locke, Krimmer, Tadda und Segu trafen alle aus der Distanz und so führten die Hausherren nach gut dreieinhalb Minuten mit 15:7. Die darauffolgende Göttinger Auszeit zeigte ihre gewünschte Wirkung, denn Mitte des ersten Abschnitts hatten die Niedersachsen schon fast wieder aufgeschlossen (15:12/5.). Zunächst aber blieben die Bamberger stets leicht in Führung (30:25/9.), ehe Tra Holder mit einem Dreier sowie einem Ballgewinn und anschließendem Korbleger die Partie nach zehn Minuten doch wieder für die Veilchen ausgleichen konnte (30:30). 

Nachdem Kostja Mushidi die Gäste per Dreier erneut in Front geworfen hatte (32:33/11.), wechselte die Führung in den folgenden Minuten mehrfach (40:39/15.). Dann aber zogen die Hausherren etwas an und es gelang, einen kleinen Vorsprung herauszuspielen (47:41/16.). Gepusht von der Energie von Moritz Krimmer (9 Punkte & 6 Rebounds zur Pause) konnte man den Vorsprung halten und die Bamberger gingen mit einer 56:49-Fürung in die Halbzeitpause. 

Zu Beginn der zweiten Hälfte behaupteten die Bamberg Baskets den 7-Punkte-Abstand (63:56/24.). Nun aber kamen die verrückten Minuten des Kostja Mushidi. Drei Dreier sowie zwei erfolgreiche Freiwürfe nach einem Foul bei einem weiteren Dreier-Versuch bedeuteten 11 Punkte für den Göttinger Small Forward, der die Partie hier buchstäblich im Alleingang kippte (63:67/26.). Die Bamberger aber schienen die passende Antwort auf den 11:0-Lauf der Gäste zu haben, als Ronaldo Segu ebenfalls von jenseits der 6,75-Meter-Linie zum 68:67 (27.) traf. Die Niedersachsen aber hatten noch einen weiteren Run im Köcher und nach einer 11:2-Serie erspielten sie sich nach dem dritten Viertel ihre bis dahin höchste Führung (70:78).  

Mit einem 5:0-Lauf kamen die Baskets zum Start des Schlussviertels zunächst schnell wieder heran (75:78/32.). Die Göttinger blieben jedoch ruhig und legten, auch dank einiger wirklich wilder Abschlüsse, abermals etwas vor. 5:55 Minuten vor dem Ende der Partie gingen die Veilchen erstmals zweistellig in Führung (77:87/35.), bei noch 3:50 Minuten Restspielzeit erhöhte Tra Holder per Korbleger auf 79:91 (37.) und sorgte hier für die Entscheidung, da die Göttinger in der Schlussphase ihre Angriffe sehr geduldig herunterspielten.  

Trainerstimmen:

Mikko Riipinen (Head Coach BG Göttingen):

„Wir haben lange für diesen Moment heute gearbeitet. Das war heute eine geschlossene Mannschaftsleistung ohne große Aussetzer in unserem Spiel. Ich bin sehr stolz darauf, denn Bamberg ist ein Club mit einer großartigen Geschichte, vor der ich sehr großen Respekt habe. Es war eine tolle Stimmung hier in der Halle und ich bin froh, dass wir den Sieg hier mitnehmen können. Hier zu spielen ist immer schwierig, aber meine Mannschaft ist immer zusammengeblieben. Auch wenn wir bereits abgestiegen sind, haben wir hier gespielt, als wäre es das wichtigste Spiel unserer gesamten Saison gewesen. Letztlich haben wir immer die Balance behalten. Auch als wir einige verrückte Würfe getroffen haben, sind wir nicht verrückt geworden. Als Bamberg einen Lauf gestartet hat, sind wir cool und unserem Gameplan treu geblieben.“

Anton Gavel (Head Coach Bamberg Baskets):

„Glückwunsch an Coach Riipinen und Göttingen zum Sieg. Wir haben heute wieder 100 Punkte kassiert. Gerade im dritten Viertel haben wir den Göttingern einen zu großen Lauf zugelassen und sind dann in alte Muster verfallen. Jedes Mal, wenn wir gesehen haben, dass unser Vorsprung schmilzt, sind wir in Panik verfallen. Zum Schluss sah das dann auch offensiv nicht mehr gut aus.“

Bamberg Baskets vs. BG Göttingen 92:101

(30:30 – 26:19 – 14:29 – 22:23)

Bamberg Baskets: 

  • Lofton 9 (3 Steals)
  • LOCKE 9
  • Kuku
  • TADDA 3
  • SEGU 23 (9 Assists)
  • Horvath 12
  • Petković 2
  • Moller 2
  • KRIMMER 13
  • Höllerl
  • STANIĆ 19 (12 Rebounds)
  • Stephan

BG Göttingen: 

  • Boeheim 2
  • Hammond 4
  • Holder 16
  • Schultz 0
  • Bode
  • Haase
  • OHAMS 13 (10 Rebounds)
  • MÖNNINGHOFF 7
  • JÜNEMANN 4
  • SHAVER Jr. 17 (4 Assists)
  • MUSHIDI 22
  • Welp 16

Ausblick:

Das Saisonfinale steht an und für unsere Bamberg Baskets bedeutet dies vier Spiele innerhalb von elf Tagen. Los geht es bereits am kommenden Mittwoch mit dem Gastspiel bei den Veolia Towers in Hamburg, ehe man dann am kommenden Samstag (3. Mai) um 18:30 Uhr Gastgeber für die MHP RIESEN aus Ludwigsburg sein wird.