easyCredit BBL

Im letzten Auswärtsspiel der Saison geht es nach Ulm

07.05.2025

Vor dem Saisonfinale am kommenden Sonntag mit dem Heimspiel gegen RASTA Vechta sind die Bamberg Baskets an diesem Donnerstag nochmals auswärts unterwegs. Am 33. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga treten die Bamberger am Donnerstagabend in Ulm beim aktuellen Tabellenzweiten an. Für Bambergs Head Coach Anton Gavel wird die Partie in Ulm mit Gewissheit etwas Besonderes sein, kehrt der 40-Jährige an jenen Ort zurück, an dem er zum einen seine Coaching-Karriere begonnen hat und zudem 2023 den Gewinn der deutschen Meisterschaft feiern durfte. (Fotos: Daniel Löb)

Tip-Off in der ratiopharm arena zwischen ratiopharm ulm und den Bamberg Baskets ist am Donnerstag um 18:30 Uhr. 

Es gibt einen neuen Spitzenreiter!

Auch für Bambergs Mannschaftskapitän wird das Spiel in Ulm ein besonderes werden. Nachdem Karsten Tadda im Heimspiel gegen Ludwigsburg mit Alex King in der Liste der BBL-Rekordspieler gleichziehen konnte, wird Bambergs Nummer 9 nun am Donnerstag in Ulm, wo er selbst in der Saison 2016/2017 insgesamt 43 Spiele auf sein Konto draufpacken konnte, eine neue Bestmarke setzen.  

Live bei Dyn

Das Spiel aus der ratiopharm arena zwischen den Ulmern und den Bamberg Baskets wird wie gewohnt live und in voller Länge bei Dyn zu sehen sein. Die Berichterstattung vom Spiel startet um 18:15 Uhr. Kommentator des Spiels ist Florian Pertsch.

„Es ist schade, dass wir nach Ulm mit dem Gefühl reisen, dort ein Spiel zu spielen, in dem es für uns um nichts mehr geht. Deshalb ist es dann schon ein bisschen ein komisches Gefühl. Dass das Spiel in Ulm für mich dennoch ein besonderes ist, das ist klar. In Ulm hat meine Coaching-Karriere überhaupt erst angefangen und natürlich kenne ich dort noch sehr viele Leute. Mit Ulm verbinde ich so viele Sachen und das nicht nur in sportlicher Hinsicht.“
Anton Gavel (Head Coach Bamberg Baskets)

So lief es zuletzt bei ratiopharm ulm

Die Ulmer starteten stark in die Saison und konnten sich gleich von Beginn an oben in der Tabelle festsetzen. Nahezu die komplette Saison war das Team von Head Coach Ty Harrelson unter den Top3-Teams der Liga zu finden. Mit einer Bilanz von aktuell 21 Siegen und 9 Niederlagen steht man direkt hinter dem FC Bayern München Basketball auf dem zweiten Tabellenplatz und hat das Ticket für die Playoffs in der easyCredit Basketball Bundesliga bereits sicher in der Tasche. Auch Platz zwei ist den Ulmern nicht mehr zu nehmen, da der Abstand zu den auf Rand drei positionierten Würzburgern bei nur noch zwei ausstehenden Spielen bereits drei Siege beträgt. 

Der einzige Wermutstropfen in der Saison der Ulmer stammt vom 12. Oktober vergangenen Jahres. Im Achtelfinale um den BBL-Pokal waren die Ulmer in Freak City zu Gast und mussten sich damals in einem unglaublichen Pokal-Fight buchstäblich in letzter Sekunde mit 100:103 geschlagen geben. 

So lief das Hinspiel:

Nachdem die Bamberg Baskets das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison mit den Ulmern für sich entscheiden hatten können, kamen Jessup & Co. nach der Pokalniederlage am 2. Januar gewarnt nach Bamberg. Mit unglaublich viel Energie gingen die Ulmer die Nachholpartie des 3. BBL-Spieltages in der BROSE ARENA an und zogen bereits nach dem ersten Viertel mit 23:16 davon.

Nach einem ausgeglichenen zweiten Viertel drehten die Ulmer direkt nach der Pause nochmals richtig auf. Mit 26:13 gewannen sie den dritten Abschnitt und zogen mit 21 Zählern davon. Filip Stanić wird sich nur ungern an die Partie zurückerinnern, brach er sich in diesem Spiele die Nase. 

Am Ende gelang den Ulmer mit 98:77 die Revanche für die Pokalniederlage. Bester Werfer beim Team in orange war Isaiah Roby mit 16 Punkten. Kyle Lofton war mit 15 Zählern Bambergs Bester.  

Live bei Dyn:

Alle Spiele der easyCredit BBL gibt es live – und natürlich auch re-live - nur bei Dyn. Die Übertragung der BBL-Partie zwischen Ulm und Bamberg aus der ratiopharm arena beginnt am Donnerstag um 18:15 Uhr.