Sonntag geht es nach Sachsen: Bamberg Baskets vs. Chemnitz
Ehe die Bamberg Baskets am 25. April beim Heimspiel gegen die BG Göttingen wieder in der heimischen BROSE ARENA auflaufen können, muss das Team von Head Coach Anton Gavel zunächst noch zwei Spiele in fremden Hallen bestreiten. Vor dem Gastspiel am Ostersonntag in Rostock geht es zunächst an diesem Wochenende nach Sachsen, wo man in der Messe Chemnitz bei den NINERS zu Gast sein wird. Tip-Off zum Spiel der Bamberg Baskets bei den NINERS Chemnitz ist am Sonntag um 15:00 Uhr. (Fotos: Daniel Löb)
In diesem Aufeinandertreffen am 28. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga wollen beide Teams nach ihren vergangenen Auftritten zeigen, dass sie es deutlich besser draufhaben als zuletzt gezeigt. Während die Bamberger mit 88:114 ihr Gastspiel in Braunschweig verloren, kam die Mannschaft von Cheftrainer Rodrigo Pastore am letzten Wochenende bei ratiopharm ulm mit 87:117 unter die Räder. Im Spitzenspiel verschliefen die Chemnitzer dabei den Anfang der Partie völlig und gaben das erste Viertel mit 8:34 an die Ulmer ab. Dennoch aber konnten die NINERS Platz drei in der Tabelle behaupten, da auch die Verfolger der Sachsen ihre Spiele verloren.
Live bei Dyn
Das Spiel aus der Messe Chemnitz zwischen den NINERS und den Bamberg Baskets wird wie gewohnt live und in voller Länge bei Dyn zu sehen sein. Die Berichterstattung beginnt am Sonntag um 14:45 Uhr. Kommentator des Spiels ist wieder einmal Michael Körner.
“Natürlich wollen und müssen wir ein anderes Gesicht zeigen als zuletzt in Braunschweig, wenn wir in Chemnitz etwas Zählbares mitnehmen wollen. Da beide Teams aus einer deutlichen Niederlage kommen und diese möglichst schnell vergessen machen wollen, kann man sicherlich eine intensive und auch physische Partie erwarten. Chemnitz ist vor allem in der Defensive ein sehr starkes Team. Hier gilt es, unsere Chancen gut und geduldig herauszuspielen. In der Defensive müssen wir es schaffen, ihnen keine leichten Würfe zu ermöglichen. Ähnlich wie im Hinspiel wird der Schlüssel zum Erfolg wieder sein, sie um die 80 Punkte zu halten.”
So lief es zuletzt bei den NINERS
Der Niederlage in Freak City kurz nach Weihnachten ließen die Chemnitzer drei Siege in Serie folgen (gegen den MBC (82:72), gegen Frankfurt (85:66) und gegen Hamburg (69:60)). Recht deutlich wurde der Lauf der Sachsen dann jedoch in Vechta wieder gestoppt, wo man mit 66:89 klar unterlag. Das Auf und Ab (Chemnitz steht aktuell bei 14 Siegen und 10 Niederlagen) ging doch auch hier nahtlos weiter und man gewann die folgende Partie mit 84:80 in Bonn (Aher Uguak zog sich dabei einen Patellarsehnenriss zu).
Auch zuletzt ging es mit drei Auswärtssiegen in Folge (in Göttingen (94:90), in Würzburg (90:83) und in Frankfurt (70:65)) wieder hinauf, ehe man beim 87:117 in Ulm abermals einen herben Dämpfer einstecken musste.
Personell hat sich zum ersten Aufeinandertreffen in Freak City einiges im Kader der NINERS getan. Will Christmas (14 Punkte im Hinspiel) und Eddy Edigin haben den Club verlassen. Mit Jacob Gilyard hat man sich Anfang Februar einen neuen Spielmacher ins Team geholt. Der 26-jährige US-Amerikaner ist gerade einmal 1,75 Meter groß, kann in den vergangenen zweieinhalb Jahren jedoch auf insgesamt 422 Spiele in der NBA (Memphis & Brooklyn) sowie parallel dazu 89 Partien in der G-League (Memphis & Cleveland) vorweisen. In seinen bisherigen sieben Spielen für die NINERS brachte er es durchschnittlich auf 12,1 Punkte und gab 6,7 Korbvorlagen. Ebenfalls neu ist Damien Jefferson. Der Uguak-Ersatz spielte zuletzt für Pinar Karsiyaka in der Türkei und kam Anfang März zu den NINERS, die mit Kevin Yebo eine weitere wichtige Säule der überaus erfolgreichen Vorsaison vom FC Bayern zurück nach Chemnitz holen konnten.
So lief das Hinspiel:
Mit 81:80 konnten die Bamberg Baskets das Hinspiel in der BROSE ARENA gegen die NINERS für sich entscheiden. Nach einem zunächst ausgeglichenen ersten Viertel setzte sich das Team von Head Coach Anton Gavel im zweiten Abschnitt bis auf zehn Punkte ab.
Nach der Pause hatten beide Teams ihre Runs und die Führung wechselte hin und her. Im Schlussabschnitt schienen die Chemnitzer dann nochmals zulegen zu können und durch den Tip-In von DeAndre Lansdowne führten die Gäste 3:36 Minuten vor dem Ende mit 72:64. Die Bamberger kämpften sich nochmals zurück, doch auch 21 Sekunden vor dem Ende lagen die NINERS mit 80:76 vorne.
Noah Locke aber stellte den Ausgang dieser Partie nahezu im Alleingang nochmals auf den Kopf. Sein Korb mit erfolgreichem Bonusfreiwurf brachte den 81:80-Sieg und Freak City nach der Schlusssirene zum Beben. Der US-Amerikaner war am Ende mit 22 Punkten Topscorer der Partie. Bei den Chemnitzern traf Victor Bailey Jr. mit 20 Zählern am besten.
Live bei Dyn:
Alle Spiele der easyCredit BBL gibt es live – und natürlich auch re-live - nur bei Dyn. Die Übertragung der BBL-Partie aus der Messe Chemnitz zwischen den NINERS und den Bamberg Baskets beginnt am Sonntag um 14:45 Uhr.