BMA365 Bamberg Baskets gewinnen letzten Test gegen Nymburk
Mit einem weiteren Sieg haben die BMA365 Bamberg Baskets die Saisonvorbereitung abgeschlossen. Im letzten Testspiel besiegte das Team von Head Coach Anton Gavel am Mittwochnachmittag im tschechischen Karlsbad den Champions League Teilnehmer ERA Basketball Nymburk mit 92:80 (43:31). Auf Bamberger Seite konnten sich alle zwölf Spieler in die Korbschützenliste eintragen. Erfolgreichster Punktesammler war diesmal Austin Crowley mit 18 Zählern. Für die BMA365 Bamberg Baskets war der Sieg gegen Nymburk der sechste Erfolg im siebten Vorbereitungsspiel.
„Es war ein physisches Spiel, was uns insgesamt doch gutgetan hat. Wir haben ein Viertel gebraucht, um unseren Rhythmus zu finden. Ab da waren wir dann die bessere Mannschaft. Dennoch haben wir viele dumme Ballverluste gehabt. Defensiv können wir mit unserer Leistung so halb zufrieden sein. Einige Sachen haben wir ganz ordentlich gemacht, aber bei anderen Dingen sind wir noch nicht vollkommen zufrieden. Ob wir auf dem richtigen Weg sind, wird sich zeigen, denn alles, was in der Vorbereitung passiert ist, interessiert niemanden. Natürlich wollen wir die guten Sachen und Leistungen auch in die Saison mitnehmen und sie dann zeigen, wenn die Spiele eine andere Bedeutung haben als eben in der Vorbereitung.“
Der Spielverlauf
Beide Teams hatte zunächst ihre Mühen, um in die Partie zu finden und so war das Spiel anfangs recht zerfahren. Die BMA365 Bamberg Baskets fanden dann jedoch schneller zu ihrem Spiel und ging leicht in Führung (12:7/7.) Der Vorsprung hätte hier bereits deutlicher sein können, doch die Tschechen schnappten sich den ein oder anderen Offensivrebound und blieben so an den Bambergern dran. Mit einer knappen 15:14-Führung endete das erste Viertel.
Der Start ins zweite Viertel gehörte dann ganz klar den BMA365 Bamberg Baskets, die ihren Vorsprung wieder etwas ausbauen konnten. Vor allem der Ex-Bamberger Jaromir Bohačik hielt sein Team nun aber im Spiel und veranlasste Anton Gavel beim 25:22 (14.) zu einer Auszeit. Mit etwas neu geschärftem Focus agierten die Bamberger in der Folge wieder besser und nach dem krachenden Dunk von Daniel Keppeler zum 36:28 (19.) unterbrach Nymburks Coach Oren Amiel das Spiel mit einer Auszeit. Bis zur Pause legten die Bamberger aber dennoch weiter nach und Zach Ensminger stellte per Buzzer Beater von der Dreierlinie den 43:31 Halbzeitstand her.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste geendet hatte. Die Bamberger blieben die tonangebende Mannschaft. Bis Mitte des dritten Viertels baute man den Vorsprung auf 20 Zähler aus und hatte das Spiel im Griff. Anton Gavel nutzte die Möglichkeit, um allen zwölf Spielern Einsatzzeit zu geben. Nico Höllerl traf in dieser Phase einen Dreier, doch die Tschechen konnten erneut etwas verkürzen (63:51/28.) und den Rückstand zum Ende des dritten Viertels nochmals unter zehn Zähler drücken (66:57).
Auch im Schlussabschnitt kontrollierten die Bamberger die Partie. Ein kleiner Zwischenspurt sorgte für das 79:61 (35.) und die Vorentscheidung. Am Ende stand für die BMA365 Bamberg Baskets ein absolut verdienter Sieg, der insgesamt sechste in ihrem siebten Vorbereitungsspiel.
ERA Basketball Nymburk vs. BMA365 Bamberg Baskets 80:92
( 14:15 – 17:28 – 26:23 – 23:26)
ERA Basketball Nymburk:
- Brickus
- SANTOS-SILVA 6
- Nejezchleb
- Rice 16
- Svoboda 2
- DREAMER 4
- BOHAČIK 16
- SEHNAL 10
- Kriz 10
- Lawrence 5
- RYLICH 3
- Hruban 8
BMA365 Bamberg Baskets:
- Ensminger 7
- Watson 6
- Döntgens 2
- Demonia 13
- BALINT 11
- PETKOVIĆ 7
- WILLIAMS 14
- Keppeler 4
- Heckmann 3
- ONU 4
- Höllerl 3
- CROWLEY 18
Morgen Fantalk / Sonntag Autogrammstunde
Während das Team nach dem Gastspiel in Tschechien am Donnerstag trainingsfrei hat, sind Head Coach Anton Gavel und Mannschaftskapitän Ibi Watson am Abend zu Gast beim ersten Fantalk der neuen Saison. Los geht es im Fässla Keller um 19:00 Uhr.
Die gesamte Mannschaft können alle Fans dann am kommenden Sonntag treffen. Vor dem Heimspielstart der Medikamente per Klick Bamberg Baskets um 16:30 Uhr im DBBL-Pokal laden die Jungs um 15:30 Uhr zur Autogrammstunde (Eintrittskarte erforderlich).