easyCredit BBL, Nachbericht

BMA365 Bamberg Baskets gewinnen Medikamente per Klick-Cup

07.09.2025

Der in diesem Jahr in der Bayreuther Oberfrankenhalle erstmals ausgespielte Medikamente per Klick-Cup geht nach Bamberg. Nachdem das Team von Head Coach Anton Gavel am Freitagabend im Halbfinale zunächst den BBL-Ligakonkurrenten aus Würzburg ausgeschaltet hatte, siegten die Bamberger auch am Samstag im Endspiel gegen die Nürnberg Falcons mit 106:78 (53:43). 

Im Schlussabschnitt machten die BMA365 Bamberg Baskets mit einem 34:15 alles klar, zogen dem ProA-Ligisten aus Nürnberg so davon und sicherten sich den Turniersieg.

Erfolgreichste Schützen im Team aus Freak City waren Adrian Petković (ohne Fehlwurf!) und Cobe Williams mit jeweils 17 Punkten, dicht gefolgt von Zach Ensminger mit 15 Zählern. 

Ins Endspiel der inoffiziellen fränkischen Meisterschaft starteten die Nürnberger deutlich besser und gingen schnell in Führung (0:5). Das Team von Head Coach Anton Gavel hatte aber schnell eine passende Antwort parat und zog nach einem eigenen 6:0-Lauf in Front (9:8). Während die BMA365 Bamberg Baskets im Rebound-Duell von Beginn an die Nase vorne hatten (10:5 im ersten Viertel), leistete man sich hingegen sechs Ballverluste und lag so nach zehn gespielten Minuten nur knapp voraus (22:20).

Im zweiten Viertel taten sich nun die Falcons schwer auf den Ball aufzupassen. Sechs Nürnberger Turnovers sowie eine ausgezeichnete Trefferquote der Bamberger (68% Feldwurfquote, davon 8 von 15 Dreier (53%)) ließen die Führung des Erstligisten bis zur Halbzeitpause in den zweistelligen Bereich anwachsen (53:43). Bereits zur Pause hatte Adrian Petković in etwas mehr als sieben Minuten Spielzeit schon 12 seiner letztlich 17 Zähler gesammelt. 

Auch die zweite Hälfte begannen die Falcons stark. Der Ball lief gut uns so hatte man nach dem dritten Abschnitt insgesamt nicht nur 24 Assists, sondern auch mit 20:19 das Viertel gewonnen. Bei drei Treffern aus 12 Versuchen ging auf Bamberger Seite in den dritten zehn Minuten zudem auch die Trefferquote von jenseits der 6,75-Meter-Linie zurück (41%), weshalb die Mittelfranken den Rückstand so um die zehn Zähler halten konnten (72:63). 

Der Schlussabschnitt war dann jedoch eine absolut klare Angelegenheit. Die BMA365 Bamberg Baskets hatten ganz einfach mehr Kraftreserven. So zwang man den Gegner zu weiteren sieben Ballverlusten (am Ende insgesamt 20) und forcierte das eigene Inside-Spiel (Bamberg beherrschte letztlich mit 42:22 Punkte die Zone). Mit 34:15 gewann man das Schlussviertel und ließ in der Oberfrankenhalle keinen Zweifel daran, wohin der Pokal des Medikamente per Klick-Cups in diesem Jahr gehen würde. Mit 106:78-Endstand gewannen die BMA365 Bamberg Baskets das Finale gegen Nürnberg und damit den Cup in Bayreuth.   

Nürnberg Falcons vs. BMA365 Bamberg Baskets 78:106

( 20:22 – 23:31 – 20:19 – 15:34)

Nürnberg Falcons:

  • PARKER 10 (4 Rebounds, 8 Assists)
  • Eckert 2
  • Köpple 6
  • FENEBERG 14 (5 Steals)
  • Stüben 2
  • Lenke 8
  • WOLF 9 (2 Blocks)
  • STOIBER 7
  • FRIEDERICI 20
  • Ides 0

BMA365 Bamberg Baskets: 

  • ENSMINGER 15 (3 Steals)
  • Watson12 (4 Assists)
  • Döntgens 4
  • DEMONIA 13
  • Petković 17
  • WILLIAMS 17
  • Keppeler 2
  • Heckmann 6 (7 Rebounds)
  • ONU 4
  • Höllerl 6
  • Crowley 10

Der Medikamente per Klick-Cup im Überblick:

Freitag, 05.09.2025

  • 17:00 Uhr - BBC Bayreuth vs. Nürnberg Falcons 76:79
  • 19:30 Uhr - BMA365 Bamberg Baskets vs. Fitness First Würzburg Baskets 81:75

Samstag, 06.09.2025

  • 16:30 Uhr - BBC Bayreuth vs. Fitness First Würzburg Baskets 82:89
  • 19:00 Uhr - Nürnberg Falcons vs. BMA365 Bamberg Baskets 78:106

Nicht vergessen ... wir sehen uns in Strullendorf!

Weiter geht es nun am kommenden Samstag. Am Tag des Basketballs bestreiten die BMA365 Bamberg Baskets ihr nächstes Testspiel. Dann geht es im Trainingscenter in Strullendorf gegen Science City Jena. Tickets für 8,- Euro sind ausschließlich im Freak City Store unter der BROSE ARENA zu bekommen. Beim bereits zuvor an gleicher Stelle stattfindenden Testspiel der Medikamente per Klick Bamberg Baskets gegen die Zweitliga-Damen der VIMODROM Baskets Jena ist freier Eintritt. 

Das Programm beim Tag des Basketballs am 13. September mit Basketball-Workshops für Kids, Mitmach-Stationen, Hüpfburg, Kinderschminken, Tombola, Foodtruck, Popcorn, Eis, Getränken, einem Fanartikelstand mit dem neuen Trikot und vielem mehr beginnt ab 12:00 Uhr.