BMA365 Bamberg Baskets testen zuhause gegen die SKYLINERS
Während für Richard Balint und die tschechische Nationalmannschaft mit dem ersten Gruppenspiel gegen Portugal die EuroBasket im lettischen Riga beginnt (die Deutschen starten im finnischen Tampere gegen Montenegro ebenfalls am Mittwoch ins Turnier), bestreitet das neue Team des 22-jährigen Tschechen am Mittwochabend bereits sein zweites Testspiel. In der Saisonvorbereitung treffen die BMA365 Bamberg Baskets diesmal auf eigenem Parkett auf die SKYLINERS aus Frankfurt.
Tip-Off in der BROSE ARENA ist um 18:00 Uhr. Zutritt für dieses nur mit begrenzter Zuschauerkapazität stattfindende Testspiel haben ausschließlich Dauerkarten-Inhaber der BMA365 Bamberg Baskets. Je Saisonkarte kann ein kostenfreies Ticket im Freak City Store direkt unter der BROSE ARENA für das Testspiel gegen die Frankfurter abgeholt werden. (Einlass ab 17:00 Uhr - NUR über den Eingang auf der West-Seite der Arena)
Wie schon erwähnt, muss Bambergs Head Coach Anton Gavel auf Richard Balint verzichten. Auch Moritz Krimmer wird wie beim Testspielsieg gegen den SYNTAINICS MBC noch nicht mit dabei sein. Hinter dem Einsatz von EJ Onu, der beim Match gegen die Wölfe in Halle geschont wurde, steht noch ein Fragezeichen. Mit dabei wird hingegen auf Bamberger Seite erneut Patrick Heckmann sein.
Ein Amerikaner blieb – fünf neue sind gekommen
Bis auf Small Forward Marcus Domask (aktuell noch in Reha / Foto: Daniel Löb) hat Frankfurts Head Coach Klaus Perwas alle weiteren Kontingentstellen in seinem Team neu besetzt. William Christmas kam von den NINERS aus Chemnitz. Le Dee Jaedon wechselte von den Salt Lake City Stars aus der G-League nach Frankfurt. Hinzu kommen die US-Amerikaner Logan Johnson (Osos de Manati, Puerto Rico), Isaiah Swope (St. Louis, NCAA), Power Forward Ryan Hawkins (Stade Rochelais Basket, Frankreich) sowie Nahiem Alleyn (Trefl Sopot, Polen), der zunächst mit einem Dreimonats-Vertrag ausgestattet wurde.
Ebenfalls neu sind Radii Caisin (Raiffeisen Flyers Wels, Österreich) und Till Pape, der von den Rheinländern aus Bonn an den Main wechselte. Neben US-Boy Domask kann Coach Perwas daneben auf weitere bewehrte Kräfte zurückgreifen. Lorenz Brenneke, Jacob Knauf, Garai Zeeb und Christoph Philipps gehören wie schon in der Vorsaison zum Kader der Hessen.
Tag des Basketballs am 13. September
Während das Testspiel am Mittwoch gegen Frankfurt nur für Dauerkarten-Inhaber zugänglich ist, können alle Fans der BMA365 Bamberg Baskets ihr neues Team dann beim Tag des Basketballs am 13. September in Strullendorf in Aktion sehen. Hier empfängt man dann im Trainingscenter Science City Jena. Tip-Off zum Testspiel ist um 18:00 Uhr (Tickets gibt es für 8,- Euro exklusiv nur im Freak City Store). Das Programm am Tag des Basketballs beginnt um 12:00 Uhr. Einen Überblick des Programms gibt es HIER!
Auch kommende Saison immer live dabei!
Auch in der Ende September beginnenden neuen Spielzeit wird DYN wieder alle Spiele der easyCredit Basketball Bundesliga sowie die Partien im BBL-Pokal live übertragen. Wer bei den Heimspielen der BMA365 Bamberg Baskets hautnah in der BROSE ARENA dabei sein möchte, sollte sich seinen Platz am besten HIER direkt sichern!