Allgemein, easyCredit BBL

DYN MOVE YOUR SPORT

08.11.2025

Mit einem besonderen Dyn Move Your Sport-Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga rückt Dyn den Basketball-Nachwuchs und das Förderkonzept der BBL in den Fokus. Am 7. Spieltag stehen junge Talente, ihre Entwicklung und die Bedeutung einer nachhaltigen und ganzheitlichen Nachwuchsförderung im Mittelpunkt der Berichterstattung. 

Mit dem Dyn Move Your Sport-Spieltag setzen Dyn und die easyCredit Basketball Bundesliga ein starkes gemeinsames Zeichen für den Basketball-Nachwuchs und die Protagonisten hinter den Projekten. Sie erhalten die Aufmerksamkeit und Bühne, die ihr Engagement verdient.

Seit dem Sendestart im August 2023 haben Dyn-Abonnentinnen und Abonnenten die Möglichkeit, zehn Prozent ihres monatlichen Beitrags gezielt einer der fünf Dyn-Sportarten zukommen zu lassen – ganz einfach durch das Setzen eines Häkchens im persönlichen Profil. 10% der Netto-Abo-Erlöse fließen direkt an die fünf Partnerligen, die sich verpflichtet haben, die Move Your Sport-Prämie in die Förderung des Kinder- und Jugendsports zu investieren. Auch im Jahr 2025 hat Dyn erneut einen siebenstelligen Betrag ausgeschüttet – ein klares Bekenntnis zur nachhaltigen Entwicklung der Talente von morgen im Basketball, Handball, Hockey, Tischtennis und Volleyball.

„Nachhaltige Nachwuchsförderung ist kein Nebenschauplatz, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Mission bei Dyn. Mit dem Aktions-Spieltag setzen wir gezielt Impulse, um junge Basketball-Talente und Projekte sichtbar zu machen. Dass unsere Abonnentinnen und Abonnenten durch die Dyn Move Your Sport-Prämie aktiv zur Förderung beitragen und mitentscheiden können, welche Sportart von ihrem Abonnement profitieren kann, macht unser Modell einzigartig.“
Andreas Heyden (CEO bei Dyn)

Der Dyn Move-Your-Sport-Spieltag im Überblick 

Bereits gestern stand die Begegnung zwischen den Basketball Löwen Braunschweig und den VEOLIA Towers Hamburg im Fokus des Dyn Move Your Sport-Spieltages. Dyn-Experte Paddy Fritzsche übernahm die Moderation und sprach im Interview mit Markus Meisner, Leiter Spieltagsorganisation & soziale Projekte, über die Braunschweiger Nachwuchsinitiativen LöwenKita, Mädchenbasketball und SPORT VERNETZT. Alle drei Projekte profitieren von der Dyn Move Your Sport-Prämie. Auch bei den weiteren Live-Übertragungen des 7. BBL-Spieltags stellt Dyn ausgewählte Projekte vor und bringt dafür Club-Verantwortliche und Spieler vor die Kamera. In Bamberg wird heute der 1. Vorsitzende des Freak City Bamberg e. V. Philipp Englert über die Projekte und Initiativen in Freak City berichten. 

Moderatorin und Dyn Move Your Sport-Botschafterin Anett Sattler begleitet das regionale Duell zwischen Aufsteiger Science City Jena und den NINERS Chemnitz am Samstag. Science City Jena investiert die Den Move Your Sport-Prämie in die Umsetzung des Projekts SPORT VERNETZT. 

Passend zum Spieltag veröffentlicht Dyn Sport eine neue Kurz-Dokumentation. Begleitet wurde der besondere Trainingsbesuch von Jonas Mattisseck, einem Eigengewächs aus der ALBA JUGEND, sowie Henning Harnisch, Vizepräsident e. V. von ALBA BERLIN und Gründer der Initiative SPORT VERNETZT. Die beiden besuchten den Berliner Basketballverein BASS Südwest Berlin – Dyn war mit der Kamera dabei und hat die Begegnung dokumentiert.