2. Damen Basketball Bundesliga, Kader

Faith Alston wechselt nach Freak City!

02.09.2025

Die Fäden im Spiel der Medikamente per Klick Bamberg Baskets wird in der kommenden Saison Faith Alston ziehen. Die 23-jährige US-Amerikanerin ersetzt damit die eigentlich für die Spielmacher-Position vorgesehene Jewel Williams, deren Vertrag aufgrund von persönlichen Problemen einvernehmlich aufgelöst wurde. (Foto: University of Richmond Athletics & Appalachian State University Athletics)

Faith Alston ist 167 Zentimeter groß, wuchs in Centerville, im US-Bundesstaat Virginia auf und spielte zuletzt an der Universität von Richmond. 

„Ich habe mich nach dem tollen Gespräch mit Coach Sam entschieden, für Bamberg zu spielen. Er erzählte mir, was die Stadt und das Team zu bieten haben, und mir gefiel sehr, was er über den Wettbewerbsgeist und den Siegeswillen sagte. Er sprach auch davon, Spielerinnen zu verpflichten, die gut zu den anderen Mädels passen. Das gefiel mir sehr, denn das ist einer der vielen Gründe, warum ich Basketball so liebe: Man kann Seite an Seite mit seinen Freunden spielen und es entsteht ein zweites Familiengefühl. Ich freue mich so sehr, dem Club beizutreten und Freak City kennenzulernen!“
Faith Alston (Point Guard Medikamente per Klick Bamberg Baskets)

Los geht es im Pokal

Ihr erstes Pflichtspiel bestreiten die Damen der Medikamente per Klick Bamberg Baskets am Sonntag, 21. September um 16:30 Uhr in der Graf-Stauffenberg-Halle. In DBBL-Pokal bekommt man es dann mit den QOOL Sharks aus Würzburg zu tun.

Bereits am darauffolgenden Samstag startet dann auch der Spielbetrieb in der TOYOTA 2. Damen Basketball Bundesliga. Im Auftaktmatch der neuen Saison haben die Damen von Head Coach Samuel Gloser ebenfalls Heimrecht. Zu Gast in der "Blauen" ist dann der TSV Wasserburg. Tip-Off zum Spiel gegen den mehrmaligen Deutschen Meister ist um 14:30 Uhr. Tickets für beide Partien und natürlich auch eine Dauerkarte für alle 11 Liga-Heimspiele unserer Damen gibt es online oder direkt im Freak City Store unter der BROSE ARENA.