SAISONSTART! BMA365 Bamberg Baskets zu Gast in Hamburg
Auf geht’s! An diesem Mittwoch steht für die BMA365 Bamberg Baskets das erste Pflichtspiel der neuen Saison auf dem Programm. (Titelfoto: Daniel Löb) In der ersten Runde des BBL-Pokals ist die Mannschaft von Head Coach Anton Gavel dabei zu Gast bei den Veolia Towers Hamburg. Tip-Off zum Spiel in der Inselpark Arena in Hamburg-Wilhelmsburg ist am Mittwochabend um 20:00 Uhr (live zu sehen bei DYN!).
„Hamburg hat offensiv sehr viel Power und so wird es kein einfaches Spiel. Hier müssen wir mit unserer Verteidigung dagegenhalten. Insgesamt ist es natürlich nicht gerade vorteilhaft, dass wir die Saison mit vier Auswärtsspielen beginnen müssen, aber das wussten wir von vornherein und müssen das so hinnehmen. Es ist so aber auch gleich eine gute Challenge für uns.“
Auch wenn man natürlich viel lieber auf eigenem Parkett in ein solches Do-or-die-Spiel gegangen wäre, sind die Bamberger mit einem guten Gefühl nach Hamburg aufgebrochen. Sechs Siege konnte man in sieben Vorbereitungsspielen einfahren und so hofft man nun natürlich darauf, genau hier auch im ersten Pflichtspiel anknüpfen zu können. Mit dabei im Team um Kapitän Ibi Watson ist Patrick Heckmann, der erst kürzlich mit einem Kurzzeitvertrag ausgestattet wurde und den nach wie vor verletzten Moritz Krimmer ersetzen wird.
In der vorletzten Saison standen sich beide Teams in Hamburg im BBL-Pokal bereits schon einmal gegenüber. Damals siegten die Bamberger recht deutlich mit 80:64 und zogen ins Viertelfinale ein. Was EJ Onu & Co. beim Match gegen die Towers diesmal erwartet, gibt es hier in unserem Gegnercheck, präsentiert vom Autohaus Ullein.
Auch die Towers haben eine gute Saisonvorbereitung hinter sich. Vier ihrer sechs Testspiele konnten sie gewinnen. Erst letzte Woche setzte man noch einmal ein richtiges Ausrufezeichen, als man in Hamburg gegen den dänischen Pokalsieger Randers Cambria richtig aufkrachte. Am Ende siegten die Norddeutschen mit 120:66. Leonard Thorpe Jr. (15 Punkte, 14 Assists), Justin Edler-Davis (16 Punkte, 11 Rebounds) und Topscorer Zacharie Perrin (21 Punkte) waren die Auffälligsten.
In den beiden öffentlichen Testspielen gegen Bundesligisten gab es einen Sieg und eine Niederlage. In Rostock zog man mit 83:94 den Kürzeren, beim Season Opener gegen Oldenburg siegte man mit 98:80. Eric Reed Jr. war im Spiel gegen die Donnervögel nicht zu stoppen und erzielte 34 Punkte. (Fotos: Veolia Towers Hamburg)
Mit Osaro Rich, Kenneth Ogbe, Benedikt Turudić und Niklas Wimberg konnten die Towers ihre starke deutsche Achse halten. Wie schon in der Vorsaison muss Niklas Wimberg jedoch auch in dieser Serie zum Saisonstart passen. Der 29-Jährige, der letzte Saison infolge eines Beinbruchs lange pausieren musste, ist diesmal wegen einer Fingerverletzung raus. Beim zweiten Test der Towers in Berlin verletzte sich der Power Forward am Ringfinger der linken Hand und musste daraufhin operiert werden.
Unter anderem haben Jordan Barnett, Brae Ivey, Kur Kuath, Jaizec Lottie und Johnathan Stove den Club verlassen. Viel neues Personal musste somit gefunden und integriert werden. Nach einer überaus erfolgreichen Saison bei CSO Voluntari, kam Justin Edler-Davis nach Hamburg. Der 27-jährige US-Boy holte in Rumänien den Pokal sowie den Titel in der European North Basketball League und unterzeichnete bei den Towers einen Vertrag bis 2027. Ebenfalls neu ist Point Guard Carlos Stewart Junior. Der Guard kommt direkt vom College aus den USA, wo er zuletzt für die Santa Clara Broncos spielte. Für weitere Firepower im Angriff der Hanseaten sorgt Eric Reed Junior. Der Shooting Guard spielte in der Vorsaison in Belgien für die Kortrijk Spurs. In der BNXT League erzielte er im Schnitt 15,1 Punkte und führte sein Team als Topscorer ins Playoff-Halbfinale. Zudem wurde er ins First Team der Liga gewählt.
Besonders auffällig mit konstant starken Leistungen in der Saisonvorbereitung war LJ Thorpe Junior. Der 196 Zentimeter große Guard kam von Juventus Utena aus Litauen und passt, so Marvin Willoughby, dem Geschäftsführer Sport der Veolia Towers, mit seiner Größe und Physis sehr gut in das Spielkonzept von Trainer Benka Barloschky. Man ist sind überzeugt, dass Thorpe Jr. nicht nur im Angriff, sondern auch am defensiven Ende wichtige Impulse für das Spiel der Towers setzen kann, wird Willoughby auf der Homepage der Towers zitiert.
Gecoacht werden die Towers auch in dieser Saison von Benka Barloschky. Der gebürtige Bremer steht bei den Hanseaten seit Jahresbeginn 2023 in der Verantwortung.
In der Vorsaison kamen die Hamburger im Pokal nicht über die erste Runde hinaus (ausgeschieden gegen Heidelberg) und auch in der easyCredit BBL blieb man mit Rang 13 hinter den Erwartungen. Der Sport Bild gegenüber hat Coach Barloschky für das Spiel gegen Bamberg ein klares Ziel ausgegeben: „Wir haben uns für den Pokal viel vorgenommen, wollen auch in diesem Wettbewerb mal richtig ankommen und mal was erreichen.“
Beim Blick in den Geldbeutel haben die Hamburger auf jeden Fal schon einmal einen Schritt nach vorne gemacht. Dank zusätzlicher Sponsoren-Gelder soll der Etat von circa 5,7 Millionen Euro erstmals auf über 6 Millionen geklettert sein, schreibt die Sport Bild.
Tip-Off zum Erstrunden-Match im BBL-Pokal zwischen den Veolia Towers Hamburg und den BMA365 Bamberg Baskets ist am Mittwoch um 20:00 Uhr. Wer am Spieltag nicht live in der Inselpark Arena mit dabei sein kann, hat auch in dieser Spielzeit wieder die Möglichkeit, live und exklusiv bei DYN die Partie mitzuverfolgen. Mit dem aktuellen „Meister-Angebot“ anlässlich des Gewinns der Europameisterschaft der Deutschen Herren-Nationalmannschaft gibt es den ersten Monat DYN zum welt- und europameisterlichen Preis von nur 5,- Euro (Angebot gültig bis 28.09.2025).
Die weiteren Partien der ersten BBL-Pokal-Runde:
- GIESSEN 46ers vs. RASTA Vechta 70:80
- BG Göttingen vs. Telekom Baskets Bonn 84:91
- Tigers Tübingen vs. VET-CONCEPT Gladiators Trier 67:87
- Phoenix Hagen vs. ROSTOCK SEAWOLVES 82:101
- HAKRO Merlins Crailsheim vs. Science City Jena
- Eisbären Bremerhaven vs. EWE Baskets Oldenburg
- SKYLINERS vs. MHP RIESEN Ludwigsburg