Starker Start! BMA365 Bamberg Baskets siegen in Braunschweig
Mit zwei Auswärtssiegen im Gepäck kehren die BMA365 Bamberg Baskets von ihrem ersten Auswärtstrip der neuen Saison nach Freak City zurück. Nach dem Sieg am Mittwochabend in der ersten BBL-Pokal-Runde in Hamburg gewann das Team von Head Coach Anton Gavel auch drei Tage später seine Partie des 1. Spieltags in der easyCredit BBL. Zum Auftakt der 60. Bundesliga-Saison siegte das Team aus Freak City am Samstagabend vor 5.858 Zuschauern in der Volkswagen Halle gegen die Basketball Löwen Braunschweig mit 98:75 (46:42).
Nachdem die beiden ersten Viertel noch recht ausgeglichen verlaufen waren, übernahmen die Bamberger im dritten Abschnitt das Kommando. Mit einem 25:6-Run zog man vom 50:49 (23.) auf 75:55 (30.) davon und erspielte sich hier den letztlich entscheidenden Vorsprung. Die Niedersachsen kamen im Schlussabschnitt zwar nochmals heran, doch die BMA365 Bamberg Baskets blieben konzentriert und erspielten sich als Team den hoch verdienten Auftaktsieg. (Fotos: Christian Schlüter)
Effektivster Spieler im Team der Bamberger mit einem Wert von 23 war Demarcus Demonia, der am Ende mit 21 Punkten und 11 Rebounds ein Double Double auf dem Statistikzettel stehen hatte. Barra Njie und Benjamin Schröder trafen für die Basketball Löwen mit je 16 Punkten am besten.
„Wir haben das Spiel heute mit der nötigen Intensität und Aggressivität begonnen. Das hat uns im letzten Jahr ab und an immer so ein bisschen gefehlt. Natürlich war unser Spiel heute noch bei weitem nicht perfekt, aber wir haben uns vorgenommen, einfach jedes Mal härter zu spielen als unser Gegner. Insgesamt haben wir das Spiel ganz gut kontrolliert. Sie hatten einen kurzen Lauf, den wir aber mit einem eigenen Run sofort kontern konnten. Wir hatten einige Ballverluste, die wir sicherlich noch eliminieren können, um künftig dann auch noch besser zu spielen. Heute haben wir das Spiel mit unserer Verteidigung kontrolliert.“
Der Spielverlauf:
Vor den Augen von Welt- und Europameister Dennis Schröder fanden die BMA365 Bamberg Baskets schnell ins Spiel. Nach dem Dunk von Ibi Watson und dem Drei-Punkte-Spiel von Cobe Williams führte man nach gerade einmal 74 Sekunden mit 5:0. Die Bamberger blieben in Führung (13:6/6.). Auch das zweite Foul gegen Cobe Williams steckten die Gäste zunächst problemlos weg (18:9/7.). Nun aber wurden die Basketball Löwen stärker und verkürzten auf 18:16 (8.) worauf Anton Gavel sein Team in einer Auszeit um sich versammelte. Der Run der Löwen ging aber weiter. Chip Flanigan versenkte einen Dreier und brachte sein Team erstmals in Front (18:19). Die BMA365 Bamberg Baskets aber ließen sich nicht beeindrucken und schlugen bis zum Viertelelende (23:19) nochmals zurück.
Den 10:0-Lauf der Löwen konterte man viertelübergreifend mit einem eigenen 10:0-Run und lag so mit 28:19 wieder vorne. Das Hin und Her ging weiter und so waren nun wieder die Niedersachsen dran, die bis zur 26. Minute durch Ferdinand Zylka erneut auf 32:31 verkürzen konnten. An sich vorbeiziehen ließen Ibi Watson & Co. die Löwen jedoch nicht. Ein kleiner Zwischenspurt unmittelbar vor der Halbzeitpause sicherte den Bambergern eine knappe aber verdiente 46:42 Pausen-Führung.
Die Partie verpasst? Kein Problem! Auf DYN könnt ihr euch das gesamte Spiel der BMA365 Bamberg Baskets in Braunschweig nochmals im Re-Live anschauen. Natürlich gibt es hier dann auch die Highlights sowie alle weiteren Spiele eurer Bamberger Basketballer im BBL-Pokal und in der easyCredit BBL.
Die ersten drei Minuten nach dem Seitenwechsel verliefen völlig ausgeglichen (50:49/23.). Nun aber drehten die Bamberger auf. Knapp drei Minuten später und nach dem zweiten Dreier von Demarcus Demonia innerhalb von nicht einmal einer Minute führten die Baskets erstmals zweistellig (61:51/26.). Richard Balint, Demarcus Demonia und zweimal Austin Crowley versenkten den Ball im Anschluss von jenseits der 6,75-Meter-Linie im Braunschweiger Korb und so war der Vorsprung 49 Sekunden vor dem Ende des dritten Viertels auf 20 Zähler angewachsen (75:55). Sechs der zehn Bamberger Dreipunktewürfe im dritten Abschnitt fielen und so führte man vor dem Schlussabschnitt deutlich (75:58).
Würde der Vorsprung zum ersten Saisonsieg reichen? Eine berechtigte Frage, nachdem die Niedersachsen mit einem 6:0-Start ins vierte Viertel auf 75:64 verkürzen konnten. Die BMA365 Bamberg Baskets aber blieben fokussiert und gaben die passende Antwort. Zunächst hatte Luka Scuka zwar den Wurf von Ibi Watson ins Aus blocken können, doch in den zwei verbleibenden Sekunden Angriffszeit war es EJ Onu, der per Dreier zum 80:64 (34.) traf und die insgesamt tolle Stimmung in der Volkswagen Halle hier erst einmal auf Null herunter drehte. Im Spiel der Bamberger flutschte es nun und 3:39 Minuten vor dem Ende war es erneut der an diesem Abend bärenstarke Demarcus Demonia, der mit seinem vierten erfolgreichen Dreier beim 88:67 (37.) für die Vorentscheidung sorgte. Die letzten Punkte der Partie zum absolut verdienten 98:75-Endstand erzielte Finn Döntgens mit seinem ersten Korberfolg in der easyCredit BBL.
Kostantinos Papazoglou (Head Coach Basketball Löwen Braunschweig):
„Zunächst einmal sind wir nicht mit der richtigen Einstellung in das heutige Spiel gestartet. Wir haben von Anfang an nicht genug Druck auf den Ball ausgeübt. Dadurch hatte Bamberg viele freie Dreier, was ihnen Selbstvertrauen gab. Auf der anderen Seite hatten wir Probleme, gegen ihre Verteidigung zu spielen. Wir haben dennoch Würfe kreiert, die wir aber nicht getroffen haben. Und dann ist passiert, was in einem BBL-Spiel passieren kann. Wenn man einem Team Selbstvertrauen gibt, aber selbst seine Würfe verfehlt und kein Selbstvertrauen hat, kann sich die Dynamik gegen einen wenden. Das Problem in diesem Spiel war, wie wir gestartet sind und wie wir es beendet haben. Es war natürlich mental schwer für uns, dass Bamberg in der zweiten Halbzeit schwierige Dreier getroffen hat. Wir wissen auch, warum. Aber trotzdem dürfen wir nicht aufhören zu spielen. Das können wir nicht akzeptieren, und das wird nicht wieder vorkommen.“
Anton Gavel (Head Coach BMA365 Bamberg Baskets):
„Glückwunsch an unsere Spieler zum ersten Sieg der Saison! Wie in Hamburg haben wir gut angefangen und uns gute Würfe erarbeitet. Aber jedes Mal, wenn wir ein bisschen mehr auf ‚Ego‘ gespielt haben, sahen wir nicht gut aus, was Braunschweig ausnutzen konnte. Sie haben uns in der ersten Halbzeit mit viel Bewegung und Cuts wehgetan. Das dritte Viertel oder sogar die komplette zweite Halbzeit haben wir das dann gut gemacht. Wir hatten zwar einen kleinen Durchhänger und haben wieder sehr früh Würfe genommen. Aber wenn du hierherkommst und so deutlich gewinnst, dann kann man damit zufrieden sein. Der erste Sieg in dieser Saison tut gut, aber wir haben noch drei weitere Auswärtsspiele, auf die wir uns jetzt bestmöglich vorbereiten müssen.“
Basketball Löwen Braunschweig vs. BMA365 Bamberg Baskets 75:98
( 19:23 – 23:23 – 16:29 – 17:23 )
Basketball Löwen Braunschweig:
- Worthy
- NGuessan 3
- SCHRÖDER 16
- SCUKA 4 (6 Rebounds)
- ZYLKA 5
- Obiesie 10
- Holloway 0
- Braun
- NJIE 16
- HARTWICH 2
- SHERFIELD 9
- Flanigan 10
BMA365 Bamberg Baskets:
- Ensminger 8
- WATSON 15
- Döntgens 2
- DEMONIA 21 (11 Rebounds)
- BALINT 13
- Petković 2
- WILLIAMS 14 (5 Assists)
- Keppeler 0
- Heckmann 0
- ONU 5 (2 Blocks)
- Höllerl 0
- Crowley 18
Ausblick:
Nach dem Roadtrip mit den beiden Auswärtsspielen in Hamburg und Braunschweig kehren die BMA365 Bamberg Baskets zurück nach Freak City, um sich ab Montag auf die kommende Auswärtsaufgabe vorzubereiten. In der Partie des 3. BBL-Spieltages (das im Spielplan für den 2. Oktober vorgesehene Heimspiel der Bamberger gegen Chemnitz musste aufgrund der Teilnahme der Sachsen am internationalen Wettbewerb verschoben werden) ist man am kommenden Sonntag (5. Oktober) um 15:00 Uhr bei den VET-CONCEPT Gladiators Trier zu Gast. Auch diese Partie gibt es für alle, die nicht live in der SWT-Arena in der Römerstadt mit dabei sein können natürlich live und exklusiv bei DYN zu sehen