2. Damen Basketball Bundesliga, Nachbericht

Wichtiges Ding! Medikamente per Klick Bamberg Baskets schlagen Ulm

03.11.2025

Die Partie des 5. Spieltags in der Toyota 2. Damen Basketball Bundesliga zwischen den Medikamente per Klick Bamberg Baskets und BBU ’01 war kein wirklich schönes Spiel, ihr Kommen mussten die 427 Zuschauer am Sonntagabend aber dennoch in keinster Weise bereuen. Von Beginn an war beiden Mannschaften die Bedeutung dieser Partie anzumerken und so entwickelte sich ein interessantes Kampfspiel, das die Bambergerinnen letztlich verdient aufgrund einer deutlichen Energie-Erhöhung im dritten Viertel in ihre Richtung biegen konnten und so mit 71:62 (34:33) den zweiten Saisonsieg einfahren durften. 

Auf Seiten der Ulmerinnen punkteten Leni Wilhelm (16) und Anneke Schlüter (14) am besten. Die Statistik auf Bamberg Seite führten Hailey van Roekel mit 20 Punkten und Geburtstagskind Elise Tweedie mit 11 Punkten und 14 Rebounds an. Großen Anteil am Schub im Bamberger Spiel im dritten Viertel, das die Mannschaft von Head Coach Samuel Gloser mit 19:8 für sich entscheiden konnte, hatte Marisa Köhler, die vor allem in den zehn Minuten nach der Pause couragiert aufspielte. (Fotos: Nora Hummel)

Der Spielverlauf

Nach einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase (4:4/2.) lief Hailey van Roekel im Team der Medikamente per Klick Bamberg Baskets plötzlich heiß. In 2:19 Minuten erzielte sie zwar acht Punkte am Stück, absetzten konnten sich die Bambergerinnen zunächst aber dennoch nicht (12:11/6.), da die Gäste aus Ulm hier gut dagegenhielten. Irgendwie übertrug sich der offensive Touch im Spiel von Hailey van Roekel nun aber auf die Defense ihres Teams, das mit einem 8:1-Run bis zum Ende des ersten Viertels eine 20:12-Führung herausspielen konnte.  

Mit viel Druck auf die Ballführende Spielerin versuchte man den Ulmerinnen das Spiel schwer zu machen, doch nach Dreiern von Leni Wilhelm und Sophie Ouedraogo kamen die Gäste beim 22:19 (12.) wieder in Schlagdistanz. Stephanie Sachnovski konterte zunächst mit einem Dreier zum 25:19, doch wenig später glich Franka Faul mit einem Treffer ebenfalls von jenseits der 6,75-Meter-Linie aus (25:25/15.). Erneut hatte das Team von Samule Gloser die passende Antwort parat und zog auf 34:28 (17.) wieder etwas davon. Die Schlussphase der ersten Hälfte gehörte dann aber nochmals den Ulmerinnen, die sich bis zum Seitenwechsel auf 34:33 wieder herankämpften.

Zu Beginn der zweiten Hälfte wollte beiden Mannschaften offensiv zunächst nichts gelingen und so blieben die ersten drei Minuten nach dem Seitenwechsle auf beiden Seiten ohne Punkt. Die Einwechslung von Marisa Köhler sorgte im Spiel der Bambergerinnen aber nun für den bereits angesprochenen Energie-Boost. In gut fünf Minuten legten Alston, Tweedie & Co. einem 17:3-Run aufs Parkett der Graf-Stauffenberg-Halle und machten aus einem 36:35 (24.) eine 53:38-Führung. 

Entschieden war das Spiel jedoch noch lange nicht, denn die Ulmerin spielten sich zu Beginn des Schlussabschnitts wieder auf 53:44 heran. Hailey van Roekel war aber an diesem Abend nicht zu bremsen und nahm das Schicksal ihre Mannschaft nun in den kommenden gut drei Minuten nochmals buchstäblich in die eigene Hand. Mit elf Punkten (darunter 3 Dreier) in diesem 13:2-Run brachte sie ihre Mannschaft beim 66:47 (34.) vorentscheidend in Führung. Die Ulmerinnen gab aber auch hier noch lange nicht auf, fighteten bis zum Spielende, doch die Medikamente per Klick Bamberg Baskets verstanden es bis zum Ende gut, ihren Gegner auf Distanz zu halten und den sich den Sieg nicht noch einmal streitig machen zu lassen. 

Trainerstimmen:

Dominik Jussel (Head Coach BBU’01):

„Wir gratulieren den Bambergerinnen. Es war ein hartes Spiel über fast 40 Minuten. Wir hatten einen kleinen Energie-Break im dritten Viertel, der am Ende auch den Unterschied gemacht hat. Dennoch aber bin ich stolz auf mein Team. Als Neuling haben wir es nicht leicht, uns zu beweisen. Wir gehen aber definitiv in die richtige Richtung und unsere Entwicklung macht Mut für die kommende Aufgabe und die nächsten Spiele.“

Samuel Gloser (Head Coach Medikamente per Klick Bamberg)

„Es ist ein wichtiger Sieg für uns, auch wenn es kein schönes Spiel war. Phasenweise haben wir ganz einfach nicht die Energie gebracht, die aber schlicht und ergreifend vonnöten ist. Es war nicht das Spiel, was wir in den letzten beiden Spielen und vor allem auch in Bad Homburg schon gezeigt haben. Letztlich war es ein Arbeitssieg, bei dem in den wichtigen Momenten unsere Führungsspielerinnen die Verantwortung übernommen haben, aus der Komfort-Zone gegangen sind und den nötigen Schritt nach vorne gemacht haben. Mit diesem Sieg können wir uns in der Tabelle nun wieder etwas nach oben orientieren und werden jetzt im Training daran arbeiten, dass wir gegen Würzburg wieder die Energie von Anfang an ins Spiel bekommen.“ 

Medikamente per Klick Bamberg Baskets vs. BBU ’01 71:62
( 20:12 – 14:21 – 19:8 – 18:21 )

Medikamente per Klick Bamberg Baskets: 

  • RETTINGER 4
  • Köhler 4
  • VAN ROEKEL 20 (5 Assists)
  • Sachnovski 7
  • ALSTON 7
  • Spiegel 7
  • Kurzendorfer 0
  • Mendl 0
  • TWEEDIE 11 (14 Rebounds, 2 Blocks)
  • Zeis 3
  • ABBOTT 8
  • Rosiwal 0

BBU ’01: 

  • WILHELM 16 (3 Assists)
  • Faul 6 (6 Rebounds)
  • Rupcic 0
  • SCHLÜTER 14 (3 Steals)
  • Zolotic 3
  • KOLB 1
  • RENNER 5 (6 Rebounds, 3 Steals)
  • Karic 2
  • OUEDRAOGO 13
  • Fellenberg 2

Ausblick

Am kommenden Samstag geht es für die Medikamente per Klick Bamberg Baskets nun zum Frankenderby nach Würzburg. Tip-Off zum Gastspiel bei den QOOL Sharks ist um 17:30 Uhr. Das nächste Heimspiel der Bambergerinnen steigt dann am 15. November. Zu Gast in der Graf-Stauffenberg-Halle hat man dann die BasCts des USC Heidelberg. Tip-Off zu diesem Spiel ist um 18:00 Uhr. Tickets sind online, im Freak City Store unter der BROSE ARENA oder natürlich auch am jeweiligen Spieltag an der Tageskasse zu haben.