Wir gewinnen unser BBL-Pokal-Spiel in Hamburg und stehen im Achtelfinale!
Die BMA365 Bamberg Baskets haben ihr erstes Spiel der neuen Saison gewonnen und stehen somit im Pokal-Achtelfinale. Seine Erstrundenpartie gewann das Team von Head Coach Anton Gavel am Mittwochabend bei den Veolia Towers Hamburg mit 94:89 (45:38) und legte so einen gelungenen Saisonstart aufs Parkett der nicht einmal halb gefüllten Inselpark Arena. Vor 1.679 Zuschauern war Cobe Williams mit 25 Punkten am Ende Topscorer der Partie gegen die Hanseaten, bei denen Justin Edler-Davis mit 24 Zählern die meisten Punkte sammelte. (Fotos: Dennis Fischer)
In der nächsten Runde müssen die Bamberger nun erneut auswärts antreten. Am 18. Oktober steht man im Achtelfinale um 20:00 Uhr in der Stadthalle Weißenfels dem SYNTAINICS MBC gegenüber.
"In der ersten Halbzeit haben wir sehr gut gespielt. Der Ball lief gut und so konnten wir uns offene Würfe erarbeiten. Auch in der Defensive standen wir besser als dann in der zweiten Halbzeit, in der wir uns ein paar dumme Turnover erlaubt haben und die Hamburger so ins Laufen haben kommen lassen. Hier haben wir sie auch zu oft einfach zum Korb kommen lassen. Im letzten Viertel haben die Towers dann auch schwierige Würfe getroffen, aber man muss es unserer Mannschaft hoch anrechnen, wie sie, nachdem die Hamburger das dritte Viertel ja mit zehn Punkten gewonnen haben, dann doch wieder zurückgekommen ist, konzentriert geblieben ist und so jetzt verdient in der zweiten Pokalrunde steht.“
Der Spielverlauf:
Die Türme starteten besser in diese Do-or-die-Partie und legten zunächst einmal vor (0:4/2.). Richard Balint sorgte per Dreier für die ersten Zähler der BMA365 Bamberg Baskets, ehe EJ Onu mit zwei Dunks für das 7:6 (3.) sorgte. 3:30 Minuten waren in der Partie gespielt, als sich der Bamberger Center jedoch mit seinem bereits zweiten Foul mehr oder weniger selbst aus dem Spiel nahm. In der Folgezeit wechselte die Führung nahezu in jedem Angriff, doch dann netzte Demarcus Demonia zwei Dreier in Folge ein und die Baskets konnten sich erstmals etwas absetzen (15:9/6.). Der Ball lief gut durch die Bamberger Reihen und ein insgesamt starker Adrian Petković erhöhte den Vorsprung bereits im ersten Viertel in den zweistelligen Bereich (21:11/8.). 25:13 lag das Team aus Freak City in Front, ehe Justin Edler-Davis per Dreier auf 25:16 nach dem ersten Viertel verkürzen konnte.
Mit einem Dreier eröffnete Adrian Petković das zweite Viertel für die Bamberger (28:16), bei denen nun allerdings die gute Ballbewegung aus dem ersten Viertel etwas verloren ging. Dennoch aber konnte man zunächst dank des Dreiers von Richard Balint (31:18/13.) und des Dunks von Austin Crowley (33:20/14.) die Führung weiter konstant halten. Angeführt von Justin Edler-Davis pirschten sich die Hanseaten nun aber langsam wieder heran. Auch das dritte Foul in dieser Phase von EJ Onu (16.) spielte dem Team von Benka Barloschky ein wenig in die Karten und die Towers verkürzten bis auf 38:35 (18.). Cobe Williams per Dreier, Ibi Watson mit seinem ersten Feldkorb sowie Patrick Heckmann per Buzzer Beater hielten die Türme bis zum 45:38-Pausenstand jedoch weiter auf Distanz.
Die Partie verpasst? Kein Problem! Auf DYN könnt ihr euch das gesamte Spiel nochmals im Re-Live anschauen. Natürlich gibt es hier dann auch die Highlights sowie alle weiteren Spiele eurer BMA365 Bamberg Baskets im BBL-Pokal und in der easyCredit BBL.
Mit zwei Dreiern zu Beginn der zweiten Hälfte von Cobe Williams und Daniel Keppeler schraubten die BMA365 Bamberg Baskets den Vorsprung schnell wieder auf 10 Zähler (51:41/22.). Nun aber fanden die Werfer auf Seiten der Hamburger besser zu ihrem Rhythmus (56:51/25.) Die Punkte von Justin Edler-Davis beantwortete Adrian Petković hier noch prompt (60:51/28.), doch wenig später glich LJ Thorpe Jr. per Dreier zum 60:60 wieder aus, ehe Jean-Pierre Tokoto II kurz vor Ende des dritten Abschnitts die Towers mit einem Dreier gar in Führung brachte (62:65).
Würden die Gastgeber diesen Schwung nun auch zu Beginn des Schlussabschnitts beibehalten können? Nein, denn das Team von Anton Gavel biss sich ins Spiel, arbeitete gut zusammen und ließ die Towers so eben nicht davonziehen. Knapp vier Minuten waren im letzten Abschnitt gespielt, als Ibi Watson mit einem Drei-Punkte-Spiel die Partie beim 71:71 wieder ausglich. Offensiv übernahm auf Bamberger Seite nun Daniel Keppeler. Mit zehn Punkten in Folge brachte er sein Team mit 81:77 (37.) in Führung. Mit teils wirklich extrem schwierigen, aber erfolgreichen Dreiern, blieben die Hamburger ihrerseits dran (85:82). Der Block von EJ Onu sowie der Dreier im anschließenden Angriff von Cobe Williams zum 88:82 sorgten 77 Sekunden vor dem Ende für die Entscheidung, zumal die Bamberger ihre Freiwürfe wenn auch nicht perfekt, aber gut genug trafen.
Benka Barloschky (Head Coach Veolia Towers Hamburg):
„Ich glaube, wir haben heute gesehen, dass wir noch nicht so gefestigt sind, wie wir es sein müssen. Bamberg hat am Anfang extrem hochprozentig getroffen. Das hat die Mannschaft ordentlich durchgeschüttelt und davon haben wir uns nur schwer erholen können. Offensiv waren wir dann auch zu unruhig und haben versucht, den großen Rückstand mit einem Play – dem tollen Pass, dem tollen Wurf – wieder gutzumachen. Das funktioniert eben nicht. Wir waren nicht diszipliniert genug, um das zu spielen, was wir trainiert haben. Das tut heute mega weh, weil wir uns viel vorgenommen haben. Dass es jetzt nach einem Spiel schon wieder vorbei ist, das ist brutal.“
Anton Gavel (Head Coach BMA365 Bamberg Baskets):
„Glückwunsch an die Spieler. Ich glaube, dass die erste Halbzeit für uns ganz ordentlich ausgesehen hat. Offensiv haben wir uns echt gute Würfe herausgespielt, die wir dann auch teilweise getroffen haben. Wenn wir zu kopflos agiert haben, dann haben sich bei uns die Turnover gehäuft und wir haben schlechte Würfe genommen. Was dann auch dazu geführt hat, dass wir Fastbreak-Punkte kassiert haben. In der zweiten Halbzeit hat Hamburg umgestellt und damit hatten wir Probleme. Aber ich glaube, das wichtig war, dass wir zusammengeblieben sind und diese schwere Phase durchgestanden haben. Wir sind froh, dass wir hier gewinnen und in die nächste Runde einziehen konnten.“
Veolia Towers Hamburg vs. BMA365 Bamberg Baskets 89:94
( 16:25 – 22:20 – 27:17 – 24:32 )
Veolia Towers Hamburg:
- THORPE 13 (6 Assists)
- Rich 2 (3 Steals)
- Maronka 8
- Müller
- TOKOTO 10
- Grey 2
- Martin
- EDLER-DAVIS 24 (14 Rebounds)
- Ogbe 3
- REED 9
- Turudić 0
- PERRIN 18
BMA365 Bamberg Baskets:
- Ensminger 0
- WATSON 7
- Döntgens
- DEMONIA 7 (8 Rebounds)
- BALINT 9
- Petković 10
- WILLIAMS 25 (5 Assists)
- Keppeler 19
- Heckmann 2
- ONU 8 (3 Blocks)
- Höllerl
- Crowley 7
Ausblick:
Nach dem Pokalspiel in Hamburg bleiben unsere BMA365 Bamberg Baskets unterwegs und machen sich morgen auf den Weg nach Braunschweig, denn dort ist man bereits am kommenden Samstag zum Bundesliga-Start zu Gast bei den Basketball Löwen. Tip-Off in der Volkswagen Halle Braunschweig zum Match des 1. Spieltags in der easyCredit Basketball Bundesliga ist am Samstagabend um 18:30 Uhr (Live zu sehen bei DYN!).